November 2019
bis
Februar 2020
Ein Pop-up Space ermöglicht einer Idee, plötzlich aufzutauchen und einen leerstehenden Raum zu füllen.
Die kleine schöne Stadt am See, die manchmal so beengt zu sein scheint, braucht Platz für Dinge, für die es noch keinen Ort gibt.
Das Treibhaus wird wissenschaftlich mit einer Masterarbeit begleitet, die erforschen soll, was später auf der farm möglich werden kann. Wer nutzt das Treibhaus? Was (ver)sucht Konstanz? Das Treibhaus ist erst der Anfang.
Das Treibhaus im Überblick
ca. 1.000 Quadratmeter
23 Räume
freies WLAN, barrierefrei
einmalig, wiederholend oder dauerhaft nutzbar
Räume von 3 qm bis 43 qm
November ’19 bis Februar ’20
1 große Freifläche (90 qm) im Zentrum des Geschosses mit einfacher Licht- und Tonanlage, Molton-Hintergrund;
>> genaue Ausstattung
Werde Teil des Treibhaus!
Wir sind auf der Suche nach Menschen, die mit uns gemeinsam das Treibhaus beleben. Für 4 Monate bieten wir ein Experimentierfeld – wenn du Lust hast, dabei zu sein, bewirb dich mit deiner Idee, deinem Vorhaben.
Wer steckt hinter dem Treibhaus?
Wir sind Konstanzer Kreative, Künstler, Unternehmer und Studenten, die sich für Entfaltungsraum in unserer Stadt einsetzen.
Was ist bisher passiert?
Es wächst
Die Büros und Ateliers im Treibhaus sind voll besetzt und tausend Ideen sind am sprießen. Mittlerweile gibt es im Treibhaus Ausstellungen, ImproSlams, Schreibwerkstätten, morgendliches Yoga, [...]
Es ist eröffnet
Rund 300 interessierte und begeisterte Menschen haben am 9.11. mit uns gefeiert - damit ist das Treibhaus nun offiziell eröffnet! Es gab Kuchen und [...]
Die ersten Mieter kommen
Das Treibhaus nimmt Gestalt an: Im zentralen Veranstaltungsraum (wir nennen ihn liebevoll "Plaza") gibt es schon eine Bar, erste Pflanzen und Möbel. Die Plaza soll [...]
Die ersten Bewerbungen gehen ein
Die Website ist online und die ersten Bewerbungen gehen ein. "Tausche WG-Schreibtisch gegen Platz im Treibhaus" schreibt uns ein Bewerber. Weitere Ideen, die uns erreichen: [...]
Der Name Treibhaus wird geboren
Das 4. Obergeschoss, in den der Pop-up Space einziehen wird, ist sehr hell und hat sehr viel Glas. Liegt irgendetwas näher, als diesen Ort "Treibhaus" [...]
Das Konzept-Team lernt sich kennen
Simon Bamberger, Kulturbeauftragter der farm, lädt ein zu einem offenen Treffen, 11 kreative Köpfe kommen. Allen hat er von seiner Idee erzählt, einen Pop-up Space [...]
Die nächsten Events
Wir danken unseren Sponsoren

Die neue Methode zum Lösen der Faszien: Cupping.
Ebenfalls Sponsor werden? >> Jetzt Kontakt aufnehmen